top of page

Online-BIA-Geräte-Seminar:

Welches Gerät zur Messung der Körperzusammensetzung mittels Bioelektrischer Impedanz-Analyse ist für meine Bedürfnisse geeignet?

Eine Onlineseminarreihe zu unterschiedlichen BIA-Geräten!

Design ohne Titel(5).png

Kennen Sie das?

  • Sie möchten sich ein Gerät für die Bioelektrische Impedanz-Analyse zulegen, haben aber keinen Überblick über die Angebote auf dem Markt?

  • Sie wissen nicht, welches Gerät zu Ihren Anforderungen passt?

  • Sie sind unsicher, welche gemessenen Parameter und Werte die unterschiedlichen Geräte ausgeben?

  • Sie möchten Ihren Patienten den individuellen Ernährungsstatus und die Körperzusammensetzung veranschaulichen?

  • Sie möchten Ihren Patienten den Zusammenhang von gesunder Ernährung und Bewegung/Sport an der Körperzusammensetzung näherbringen?

  • Sie möchten Ihren Patienten nicht nur allgemeingültige, sondern individuelle Empfehlungen und Tipps für Ernährung und Bewegung anhand der Fett- und Muskelmasse mitgeben?

  • Sie sind schon langjähriger BIA-Anwender und möchten sich über Neuerungen bei den BIA-Messsystemen informieren?

​Dann ist dieses BIA-Geräte-Seminar genau das Richtige für Sie...

BIA-Geraetevergleich.png

In unseren Online-BIA-Geräte-Seminaren lernen Sie die Besonderheiten der gängigsten Geräte und Software für die Bioelektrische Impedanz-Analyse kennen. Sie erfahren, was Sie bei der Auswahl eines für Sie passenden Gerätes beachten sollten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen direkt mit BIA-Experten unterschiedlicher Firmen zu klären.

 

Die Bioelektrische Impedanz-Analyse (BIA) hilft Ihnen, Ihre Ernährungsberatung oder Ernährungstherapie auf das nächste Level zu heben und Menschen mit Übergewicht oder Untergewicht effektiver zu betreuen. Auch Menschen mit drohender oder bestehender Fehl- oder Mangelernährung identifizieren Sie durch die BIA frühzeitig(er) und können dadurch die Klienten zielgerechter betreuen.

 

Im Online-BIA-Orientierungs-Seminar frischen wir Ihr Grundverständnis zur Bioelektrischen Impedanz-Analyse auf und Sie erfahren, für welche Anwendungen sich die BIA-Methode bewährt hat. Wir besprechen grundsätzlich, welche unterschiedliche Typen an Messsystemen und Software es für den stationären oder mobilen Einsatz aktuell gibt. Zusätzlich verschaffen wir uns einen Überblick, was bei der Geräteanschaffung und bei der regelmäßigen Durchführung für die eigene Institution bedacht werden muss. Außerdem sammeln wir Fragestellungen für die vertiefenden Firmenseminare.

 

Bei den Online-BIA-Firmen-Seminaren lernen wir an konkreten BIA-Fallbeispielen die unterschiedlichen Anwendungsbereiche der jeweiligen BIA-Geräte der Firmen Data Input GmbH, MEDI CAL Healthcare GmbH und SECA GmbH & Co. KG kennen. Hierbei werden wir Messungen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen (Alter, Krankheiten, Sport, BGF, etc.) mit unterschiedlichen Gewichtssituationen (BMI <18; BMI 20-25; BMI >35; BMI >45) sehen und die Besonderheiten des jeweiligen Messsystems und der Softwarelösungen kennenlernen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, direkt geräte- und softwarespezifische Fragen mit den Referenten der Firmen zu klären.

Das lernen Sie im Onlineseminar:

  • Überblick über die gängigsten Firmen, Messgeräte und Software für die phasensensitive Bioelektrische Impedanz-Analyse (BIA)

  • Anwendungsbereiche und Validierung unterschiedlicher BIA-Messsysteme

  • Gerätetypische Besonderheiten bei den Messparametern

  • Aussagekraft und Anwendung von Ganzkörper- und Segmentmesswerten

Nach unserem Onlineseminar können Sie Folgendes erwarten:

  • Sie haben einen Überblick über unterschiedliche BIA-Geräte für Messungen im Liegen oder Stehen

  • Sie können die Aussagekraft von (nicht-)phasensensitiven BIA-Geräten beurteilen

  • Sie kennen die unterschiedlichen Anwendungsbereiche verschiedener Geräte

  • Sie kennen die unterschiedlichen Messparameter der Geräte

  • Sie können die Aussagekraft der Messwerte einordnen

  • Sie kennen die unterschiedlichen Messwerte der Körpersegment-Analysen

  • Sie wissen, welches Gerät und welche Software in welchem Setting – Praxis, Klinik, BGF – sinnvoll ist

  • Sie können besser einschätzen, welches Gerät für die Messung welcher Klientengruppen die beste Aussagekraft hat

Das Online-BIA-Geräteseminar ist für Sie geeignet 

  • … wenn Sie die Messung der Körperzusammensetzung, Muskel- und Fettmasse in die Betreuung Ihrer Kunden einbauen möchten und nach geeigneten Geräten suchen

  • … wenn Sie sich einen Überblick über die unterschiedlichen BIA-Geräte verschaffen möchten

  • … wenn Sie sich einen Überblick über mobile und stationäre BIA-Messsysteme machen möchten

  • … wenn Sie Ausschau nach einem neuen, innovativen BIA-Messsystem halten wollen

Das Online-BIA-Geräteseminar ist für Sie nicht geeignet 

  • ... wenn Sie noch kein Grundlagenseminar zur Bioelektrischen Impedanz-Analyse besucht haben

  • ... wenn Sie nicht über eine diätetische, ernährungstherapeutische, sporttherapeutische oder ernährungsmedizinische Grundausbildung verfügen

 

Der BIA-Geräte-Workshop ersetzt keine BIA-Grundlagenschulung – das Grundverständnis für die BIA-Messtechnik und die Ableitungen der unterschiedlichen Messwerte sind nicht Bestandteil dieses Workshops.

Zielgruppen

  • Oecotropholog*innen und Ernährungswissenschaftler*innen (Diplom, Bachelor, Master)

  • Diätassistent*innen

  • Fachapotheker*innen Ernährung

  • Ernährungsmediziner*innen

  • BIA-Anwender aus dem Medizin- oder Gesundheitsbereich

  • Mitarbeiter*innen aus dem Präventions- oder Gesundheitsförderungsbereich nach § 20, 20a, 20b SGB V

Teilnehmerzahl

  • mind. 12

 

Referenten

  • Christof Meinhold, Diplom-Oecotrophologe (Univ.), Ernährungstherapeut QUETHEB, Ernährungsberater VDOE, Praxis für Ernährungstherapie, Köln

  • Julia Furtmayr, Geschäftsführerin der Data-Input GmbH, Pöcking

  • Gabriele Ganser, Ernährungsberaterin, Referentin für Data-Input GmbH, Ganservital, München

  • Klaus Springmann, staatl. geprüfter Lebensmittelchemiker, Geschäftsführer der Medi Cal HealthCare GmbH, Karlsruhe

  • Patricia Pawelzik, M.Sc. Oecotrophologin, Customer Success Managerin, SECA GmbH & Co. KG, Hamburg

  • Lara-Marleen Schaardt, B.Sc. Medizintechnik, Sales Specialist mBCA, SECA GmbH & Co. KG, Hamburg

 

Termine (einzeln buchbar!)

  • Teil 1 - BIA-Geräte-Orientierungs-Seminar: Montag, 17.11.2025, 18:00-20:15 Uhr via ZOOM
    (Anmeldeschluss: 10.11.2025)

  • Teil 2 - Data-Input-Seminar: Montag, 24.11.2025, 18:00-20:15 Uhr via ZOOM

  • Teil 3 - Medi-Cal-Seminar: Mittwoch, 26.11.2025, 18:00-20:15 Uhr via ZOOM

  • Teil 4 - Seca-Seminar: Montag, 1.12.2025, 18:00-20:15 Uhr via ZOOM

 

Technik-Check 15 Min. vor Start oder für ZOOM-Neulinge im Vorfeld auf Anfrage

 

Umfang/Fortbildungspunkte

  • 3 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten pro Abend

  • VDD/VDOE/DGE/VFED: 3 UE Online

  • QUETHEB: folgt

  • E-Zert: folgt

Teilnahmegebühren

  • BIA-Geräte-Orientierungs-Seminar: 49 €

  • BIA-Firmen-Seminar: je Abend: 29 €

 

  • Rabatte für Kombinationsbuchungen (bei gleichzeitiger Buchung):
    2 Seminarteile -10 €, 3 Seminarteile -20 €; 4 Seminarteile  -30 €

 

  • Die Schulungskosten sind gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit.

Weitere BIA-Seminare befinden sich in der Planung:

  • BIA-Interpretation beim Muskelaufbau

  • BIA-Interpretation bei Essstörungen

  • Weitere Themen auf Anfrage

Haben Sie Fragen zu unseren BIA-Seminaren?
 

Tel.: 0221 - 272 01 28

Sie erreichen uns am besten Mo. - Fr. 14 - 18 Uhr.

Christof Meinhold & Team 

mail@christof-meinhold.de

bottom of page